Innovative Lehrmethoden für angehende Stylisten
Entdecken Sie unsere praxisorientierten Ansätze, die Kreativität mit fundiertem Fachwissen verbinden und Sie optimal auf Ihre Karriere vorbereiten.

Maximilian Bergström
Als leitender Ausbildungsexperte bringe ich über 15 Jahre Erfahrung aus der internationalen Beauty-Branche mit. Mein Fokus liegt darauf, traditionelle Lehrmethoden mit modernen Techniken zu verbinden – so entstehen Lernkonzepte, die wirklich funktionieren.
Besonders wichtig ist mir der individuelle Lernstil jedes Teilnehmers. Nicht jeder lernt gleich, und genau das macht unsere Arbeit so spannend.
- Internationale Beauty-Trends und deren praktische Umsetzung
- Farbberatung nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen
- Kundenpsychologie und Beratungstechniken
- Business-Aufbau für selbstständige Stylisten
Unsere Lehrmethodik im Detail
Wir kombinieren bewährte Techniken mit innovativen Ansätzen, um jeden Lerntyp optimal zu erreichen und nachhaltiges Wissen zu vermitteln.
Visuelles Lernen
Farbtafeln, Bildvergleiche und Live-Demonstrationen helfen dabei, komplexe Konzepte sofort zu verstehen und zu verinnerlichen.
Praktisches Arbeiten
Von der ersten Stunde an arbeiten Sie mit echten Kunden und lernen dabei, wie sich Theorie in der Praxis bewährt.
Interaktiver Dialog
Diskussionen und Erfahrungsaustausch fördern kritisches Denken und helfen dabei, eigene Lösungsansätze zu entwickeln.
Digitale Tools
Moderne Apps und Software erweitern die Möglichkeiten der Farbberatung und Stilanalyse erheblich.
Praxisworkshops mit echten Herausforderungen
Unsere Workshops simulieren reale Arbeitssituationen. Sie lernen nicht nur Techniken, sondern auch, wie Sie mit unerwarteten Situationen umgehen und Kundenwünsche professionell erfüllen.
- Rollenspiele mit schwierigen Kundensituationen
- Zeitmanagement unter Druck
- Problemlösung bei unvorteilhaften Ausgangssituationen
- Kommunikation mit unterschiedlichen Persönlichkeitstypen
- Aufbau einer persönlichen Arbeitsphilosophie

Der Lernprozess Schritt für Schritt
Jede Phase baut systematisch auf der vorherigen auf und bereitet Sie gezielt auf die nächste Herausforderung vor.
Grundlagen verstehen
Farbtheorie, Proportionslehre und Stilrichtungen bilden das Fundament. Hier entwickeln Sie ein Gespür für ästhetische Zusammenhänge und lernen, warum bestimmte Kombinationen funktionieren.
Erste praktische Erfahrungen
Unter Anleitung arbeiten Sie mit Modellen und sammeln erste Erfahrungen. Fehler sind erwünscht – sie helfen dabei, die Theorie wirklich zu durchdringen.
Eigenständiges Arbeiten entwickeln
Sie übernehmen zunehmend Verantwortung und entwickeln Ihren persönlichen Arbeitsstil. Feedback hilft dabei, Stärken zu erkennen und Schwächen gezielt zu verbessern.
Meisterschaft erreichen
In der finalen Phase arbeiten Sie selbstständig mit echten Kunden und beweisen, dass Sie komplexe Aufgaben souverän lösen können.
Bereit für den nächsten Schritt?
Unser nächster Ausbildungsstart ist für September 2025 geplant. Die Bewerbungsphase beginnt im Februar 2025.